Reiseführer: Mit Wohnmobil auf die Äußeren Hebriden

Das redACtionsbureau arbeitet an einem Reiseführer über die Äußeren Hebriden, insbesondere für Wohnmobiltouren auf den Western Isles. Nach unseren ersten Recherchen war und ist zum Thema „Äußere Hebriden“ einiges an deutschsprachigen Informationen in Print und Web zu finden, das meiste in Unterkapiteln der klassischen Reiseführer zu Schottland. Englischsprachige Literatur mit liebevollen Details zu Fauna und Flora, Land und Leuten erhält man unter dem Stichwort „Outer Hebrides“ zuhauf. Den reinen Wohnmobilreiseführer, wie wir ihn derzeit zusammenstellen, gibt es indessen unseres Wissens noch nicht. Dabei ist das Reisemobil das bevorzugte Vehikel, um die Schönheiten der Inseln zu erkunden. Wir werden Routen vorstellen und alle notwendigen Infos zusammentragen, die unseren Lesern das Island Hopping mit Reisemobil und Fähre erleichtern werden.
Sie erreichen die Autoren Sigrid Schusser und Heinz Bück hier im Redaktionsbüro. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen.
- Mach schon, beam uns rüber, Scotty !
Auf den Äußeren Hebriden erwartete uns ein eindrucksvolles Land mit Sandstränden, tiefdunklen Moorlandschaften und der Magie gälisch keltischer Kultur, von der wir in einem bebilderten Reiseführer mit Blick auf freies Camping und Wohnmobiltouren berichten möchten. - Kanalfähren oder Channel Tunnel
Es gibt - neben dem Kanaltunnel - ein Menge von Fährverbindungen in der südlichen und nördlichen Nordsee nach Süd- und Mittelengland und hinauf nach Schottland. - Nach England und quer rüber
Wir hatten uns entschieden, von Zeebrugge nach Hull kommend die Britische Insel zu durchqueren und von Oban aus auf die Äußeren Hebriden überzusetzen, um eine Süd-Nord-Tour zu starten. - Oban, Uig or Ullapool
An der Westküste Schottlands unterhält Caledonian MacBrayne zahlreiche Fährlinien zu und zwischen den Inseln der Outer Hebrides. - Island Hoping von Süd nach Nord
Von außen betrachetet ist auf den ersten Blick nicht gleich ersichtlich, wo und wohin man übersetzen muss, um die Inselkette in der gesamten Länge zu durchqueren. Doch bei genauem Hinsehen ist es gar nicht schwer. - Reisetipps am Wegesrande
Schöne Stellplätze zu finden, Wasser tanken und Abwasser ablassen zu können oder eine warme Dusche zu genießen, ist gar nicht so schwer, wenn man weiß, wohin man sich wenden kann. - Camping - Touring
Die Äußeren Hebriden bieten nur wenige Campingplätze, dafür aber unendlich viele freie Stell- und Zeltplätze in der Natur, so dass jeder allüberall seinen Traumplatz finden wird.