Camping - Touring
Freies Campen ist allerorten erlaubt
Die Äußeren Hebriden bieten dem Reisemobilisten nur wenige Campingplätze, dafür aber unendlich viele Stell- und Zeltplätze in der freien Natur, so dass jeder allüberall seinen Traumplatz findet.

Campingplätze? Wenn´s denn sein muss
Wer offizielle Campsites sucht, erhält u.a. in Lionacleit auf Benbecula, in Horgabost auf South Harris, in Stornoway auf Lewis und in Valtos auf Uig ein teils bescheidenes, wenngleich stets ausreichendes Angebot: www.visithebrides.com
Wohnmobil Dumpen und Duschen
Eine kleine Übersicht über Stellen zur Entleerung von Bordtoiletten und zur Müllentsorgungen, zu Duschen und öffentlichen WCs auf Barra und South Uist sowie über die landesüblichen Konventionen im Umweltschutz erhalten Sie beim Tourist Office in Castlebay.
Wasserzapfstellen und Fäkaliendumpings sind bei den Fähranlegern
Frischwasser erhält man zudem an den öffentlichen Toilettenhäusern der kleinen Gemeinden, ja oftmals sogar warme Duschen für 0,50 bis 1,00 Pfund. Viele sind dem kleinen Verzeichnis des Tourist Office aufgeführt, das neben Dumpingstellen auch die Recycling-Container für die Müllentsorgung ausweist. Wir planen, die Infrastruktur in unserem Reiseführer kartografisch wiederzugeben.
Umweltschutz und Recycling
Die Western Isles haben zur Eindämmung des anfallenden Mülls ein Recycling-System eingeführt, bei dem ähnlich wie in Deutschland Plastik, Blech und Glas getrennt gesammelt werden. Machen Sie mit! Die blauen Sammelcontainer sowie Restmülltonnen finden Sie allerorten. Nicht zu verwechseln mit den privaten Mülleimern, die oft vor den fernen Einfahrten der Häuser am Wegesrand stehen.